Herzlich Willkommen
auf der Website des CVJM Bornich e. V.
Was wir machen…
Der CVJM Bornich bietet verschiedene Gruppenstunden an.
Wer wir sind…
Wir sind ein christlicher Verein in der Loreleygemeinde Bornich.
Jungschartermine

Die Jungschartermine sind alle unter Vorbehalt. Je nach beruflicher Terminüberschneidungen können Verschiebungen und Absagen von Jungscharstunden möglich sein.
Unser Stand am Frühjahrsmarkt 2025 in Bornich
Besucht gerne unser Stand am Frühjahrsmarkt in Bornich am 26.04.2025 in der Kauber Straße vor dem Spielplatz. Bei uns erwarten euch leckere Waffeln (auch unsere beliebten XXL-Feuerwaffeln sind wieder am Start!), eiskaltes Slusheis und Spiel und Spaß mit dem Spielmobil!
Jugger-Turnier für Jungscharler und Teens 2025
Einladung zur CVJM-Schiffstour am Freitag, den 27.06.2025
Herzlich laden wir zur diesjährigen Schifffahrt auf dem Rhein von Bacharach/Kaub bis St. Goar und zurück ein. Euch erwartet ein belebender Gottesdienst an Bord und auch für die Kinder gibt es ein ganz besonderes Kinder-Jungscharprogramm. Ideal für Familien aller Generationen! 🙂
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder im CVJM Bornich e.V.,
hiermit lade ich Euch ein zur Jahreshauptversammlung 2023
am Donnerstag, 07. 09.2023 um 19:30 Uhr
im Gemeinderaum des Pfarrhauses
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Andacht
- Genehmigung des Protokolls der JHV 2022
- Berichte
• Vorsitzende
• Jungschar
• Kassenwart
• Kassenprüfer - Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
• 1. Vorsitzende/r
• Kassenwart/in
• Kassenprüfer/in
• Kreisvertreter/in - Planungen und Verschiedenes
Hinweis:
Der jährliche Mitgliedsbeitrag wurde zum 15. Mai 2023 per SEPA-Lastschrift unter der Gläubiger-ID: DE11ZZZ00000203277 eingezogen, dies erfolgt auch im nächsten Jahr zum 15. Mai 2024.
Ich grüße Euch herzlich mit Josua 1,9: Ich sage dir noch einmal: Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!
Regina Brückner, 1. Vorsitzende
110-jähriges Jubiläum des CVJM Bornich

Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums feierte der CVJM Bornich am Sonntag, den 23. April 2023, einen Festgottesdienst in der evangelischen Kirche in Bornich.
Über 80 kleine und große Besucher, Mitglieder und Freunde des Vereins aus Bornich sowie aus dem gesamten Rhein-Lahn-Kreis versammelten sich im Gotteshaus. Mit dem Motto ‚Siehste!‘ griff der Gottesdienst die Jahreslosung 2023 auf: „Du bist ein Gott, der mich sieht“. Ein Musikteam und Bauchrednerpuppe Marvin prägten die besonders lebendige Atmosphäre. Als besonderer Gast war Katrin Lindner, Bundessekretärin für die Arbeit mit Kindern im CVJM Westbund, aus Essen angereist. In ihrer Erzählpredigt ging es um Lotta, Jonas und Marie, womit sie anschaulich die alttestamentliche Geschichte von Hagar, Sara und Abraham aktualisierte: Gott sieht uns, auch wenn wir uns missachtet und nicht angesehen fühlen. Er nimmt auch unser Inneres wahr und er liebt uns umfassend.
Feierlich wurden im Gottesdienst auch langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Dazu gehören Ernst-Otto Griesbach für 60 Jahre, Christian Becker und Thorsten Ringel für 30 Jahre und Judith Brückner, Rahel Brückner, Thomas Hartmann, Jonathan Römer und Martin Schlue für 25 Jahre. Dank und Anerkennung sprach die Vorsitzende zwei abgelösten Vorstandsmitgliedern (Anna Schmidt und Anette Hartmann) aus, für ihre Nachfolger (Rahel Brückner und Tobias Hartmann) und die beiden Jungscharleiter (Christian Becker und Melanie Rösch) wurde ein Segen gesprochen.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud der CVJM Bornich die Festgäste zum Mittagessen ein, was auch von vielen gerne angenommen wurde. Für die Kinder boten die Jungscharleiter eine spannende Fotorallye in der Dorfmitte an. Viele verbrachten auch noch den Sonntagmittag bei angenehmen Temperaturen vor der Kirche mit guten Gesprächen, Spiel und Spaß. Bei Kaffee, Tee, Kuchen und Slush-Eis klang die Veranstaltung gemütlich aus.
Bericht: Regina Brückner, 1. Vorsitzende

CVJM hilft
Wir sammeln Spenden und unterstützen damit die Betroffenen des Krieges in der Ukraine.

YMCA gibt es auch in der Ukraine, Moldawien, Rumänien und vielen anderen Ländern Osteuropas.
Wir verstehen uns alle als Geschwister, suchen Einheit, leben Solidarität, unterstützen wo wir können. Gerade weil dieses Netzwerk so stark und etabliert ist, können wir zielgerichtet helfen. Zum Beispiel den YMCAs in Rumänien und Moldawien, die Geflüchteten helfen.
Mehr Infos auf www.cvjm.de/spenden-ukraine